brauche dringend Tipps! Ich habe eine Piper mit 2,20 Spannweite in Vollholzbauweise gebaut. Soweit so gut! Leider habe ich jetzt bemerkt das Sie nach 1 Jahr Fertigstellung, vom Holzwurm aufgefressen wird. Hat einer vieleicht ein Tipp was ich da machen kann? Ist einer Tischler? Danke schon mal im vorraus.
guter Vorschlag zur Umsetzung: Den bestehenden Teil (zumindest der, der noch trägt) wird als Untergerippe für einen guten Großraum-Depronflieger benutzt. Sobald das Ganze fertig mit Depron (köönnnte auch Selectron o.ä sein) beplankt ist wird das Ganze noch peppig gestrichen und gewartet bis die Würmer auch fertig sind. Danach ist der Flieger sogar noch viel leichter und fühlt sich demzufolge auch sehr viel wohler in seinem luftigen Element!
Mit dem verbliebenen Motor (sind ja schließlich keine Stahlfresser diese possierlichen Wurmtierchen) sollte auch noch genügend Dampf bleiben um ihn auch noch gleich als Segelschleppmaschine einsetzen zu können. Ähhhmmm, wie kann man diese Tierchen noch füttern, damit die Fertigstellung nicht zu lange in Anspruch nimmt?